Jedes Pferd beherrscht die 3 Grundgangarten (GGA), Schritt, Trab und Galopp. Manche beherrschen noch andere Gangarten zB: Tölt und/oder Pass. Es gibt aber auch noch andere Gangarten, die meisten sind aber "Unterarten" des Tölt bzw Pass. Aber es Gibt auch noch Foxtrott, Walk, Fino, Paso und und und...Hier stelle ich die Wichtigsten Gangarten vor.
Schritt
Schritt ist eine langsame Gangart im Viertakt, wo immer mindestens ein Huf am Boden ist; es gibt also keine Schwebephase. Schritt Ist für das Pferd die wichtigste Gangart, da es ohne nicht während dem Laufen grasen könnte, nicht ruhig und mit wenig Knochenbelastung gehen könnte und bei einer Verletzung könnte das Pferd nicht richtig geschont werden.
Im Schritt können Pferde große (Zug-)Kraft entwickeln und weite Strecken zurücklegen. Schritt
Trab Trab ist eine Gangart im Zweitakt, die vor allem zur Arbeit und für lange Strecken gebraucht wird. Die Beine werden immer diagonal paralell (vorne links zu hinten rechts; vorne rechts zu hinten links) bewegt. Es gibt eine Schwebephase. Trab
Galopp Galopp ist eine schnelle Gangart im Dreitakt, die den Pferden in der Wildniss eine schnelle Flucht ermöglicht(e). Im Galopp hat das Pferd eine enorme Sprungkraft
und entwicktelt auch sehr hohe Geschwindigkeiten Der Galopp hat eine Schwebephase. Galopp
Tölt Tölt ist eine bequeme Reisegangart im Viertakt mit der gleichen Fußfolge wie Schritt nur schneller. Das Pferd kann im Tölt auch lange Strecken über steiniges Gelände bewältigen und hat wie der Tölt
Pass Pass ist eine im Renntempo gerittene Gangart im Zweitakt, die kurze Strecken in kurzer Zeit bewältigt. Er ist wie der Trab paralell, aber nicht diagonal (vorne rechts, hinten rechts; vorne links, hinten links).
Der Pass hat eine Schwebephase. Pass