Warmblüter sind meist edle, sehr vielseitige Pferde. Sie sind der warscheinlich häufigste Pferdeschlag. Warmblüter werden für Dressur, Springen, teilweise auch in Vielseitigkeit, in Western, Distanz, Freizeit, Fahren, Barock, ..., gezüchtet. Sie sind auf ihre jeweilige Sparte perfekt selektierte Pferde und außerdem die erfolgreichsten Sportpferde der Welt. Es gibt ca 100 bis 150 verschiedene Warmblutrassen, ich stelle hier die wichtigsten vor.
In dei meisten Warmblutrassen kreuzt man ca alle 3 Generationen Vollblüter zur Blutauffrischung und um den adel zu erhalten, ein, da sie sonst wieder schwerer werden würden.
Deutsches Warmblut / Sportpferd Hier fasse ich die meisten deutschen Warmblutrassen zusammen, da diese sich in Zuchtzielen udn Erscheinung sehr ähneln, greife später aber die wichtigsten nocheinmal einzeln heraus. Die meisten deutschen Warmblüter stammen von schweren Arbeitspferden ab, die mit Vollblütern veredelt wurden, um als Sportpferde eigesetzt werden zu können. Sie sind sehr vielseitig und starten in vielen Disziplinen auf Internationaler Ebene. Verbreitung: Deutschland, wird in ganz Europa gezüchtete und in die
Ganze Welt importiert. Existeur: Edler gerader Kopf, langer schlanker leicht gebogener Hals,
lange trockene Beine, genug Gurtentiefe, kräftige Hinterhand Stochmaß: zwischen 158 und 170 cm Farben: alle Grundfarben, hauptsächlich Braune udn Füchse Gangwerk: alle Grundgangarten; raumgreigefende, schwungvolle
Gangarten, gute Bergaufgaloppade Verwendung: Dressur, Springen, Freizeit, Fahren, Voltigieren, (wenn hoher
Vollblutanteil) Vielseitigkeit